WS LANDCAD ist eine beliebte und mit einigen tausend aktiven Lizenzen im deutschsprachigen Raum weit verbreitete CAD-Software zur Erfüllung der umfangreichen Anforderungen für Landschaftsplanung, Stadtplanung, Flächennutzungsplanung und Landschaftsarchitektur.
Was macht WS LANDCAD aus? Überzeugen Sie sich selbst und melden Sie sich gerne für unsere Events an, wie zum Kick-off-Event zum Semesterstart.
Plangrafik und Visualisierung - Online am 27. April 2023 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Die Themen des diesjährigen WS LANDCAD-Kick-Offs zum Sommersemester sind Plangrafik und Visualisierung. Am 27. April 2023 geben wir Studierenden, Lehrkräften und weiteren Interessierten aus Planungsämtern und -büros online einen Überblick, wie sie mit WS LANDCAD Wettbewerbsgrafiken und Visualisierungen von städtebaulichen und landschaftsarchitektonischen Entwürfen erstellen können.
- vom 2D-Entwurf zur Wettbewerbsgrafik
- von 3D-Geometrien zur Visualisierung
Wir stellen wesentliche Workflows und Funktionen von WS LANDCAD und die optionale Einbindung weiterer Lösungen wie z. B. GIMP und Twinmotion über entsprechende Schnittstellen live vor.
Via Chat können Sie jederzeit Fragen stellen, die wir in Fragerunden zwischen den Präsentationsabschnitten beantworten werden.
Die Online-Veranstaltung zum Semesterstart bietet Neulingen wie erfahrenen Anwender*innen von WS LANDCAD einen branchenübergreifenden Überblick. Wenn Sie WS LANDCAD noch nicht einsetzt und das gerne ändern möchten, können Sie die Software einfach erhalten: Weitere Informationen und kostenfreie Studienlizenzen