Die Online-FachSTUNDEN sind ein sehr guter Weg, sich zu informieren und sicher am Ball zu bleiben - besonders auch in der aktuellen Corona-Situation.
Bei minimalem Zeitaufwand aktuelle und fokussierte Informationen zu erhalten, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit unserer Online-FachSTUNDE erhalten Sie genau das - zeitaktuelle Informationen zeitsparend auf den Punkt gebracht. Via Chat können Sie dabei mit uns und allen Teilnehmer*innen über das Thema diskutieren.
Die aktuellen Themen und Termine finden Sie immer auf dieser Seite aufgelistet. Wir informieren Sie darüber auch in unserem monatlichen Newsletter.
Datum: 12.02.2021 - 10:30 Uhr - 11:30 Uhr
INSPIRE und XPlanung - MIT AKTUELLEN INHALTEN
Vielen Dank für Ihr sehr gutes Feedback zu unserer Online-FachSTUNDE. Informationen zur Umsetzung von INSPIRE und XPlanung sind nach wie vor sehr gefragt. Daher freuen wir uns, Ihnen weitere Termine mit aktuellen Inhalten anbieten zu können.
Die Online-FachSTUNDE „INSPIRE und XPlanung“ gibt einen aktuellen, gebündelten ersten Überblick über Notwendigkeiten und Chancen bei der Einführung des verbindlichen Standards XPlanung zur Bereitstellung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen - für INSPIRE und eigene Informationssysteme.
Sie lernen verbindliche Beschlüsse und Grundlagen zur Umsetzung von XPlanung und INSPIRE sowie den Stand der Umsetzung in Deutschland kennen. Am Beispiel der Software WS LANDCAD sehen Sie, wie Pläne XPlan-konform erstellt, weitergegeben und kontrolliert werden können.
Inhalte:
- Die verbindlichen Standards XPlanung und INSPIRE
- Verbindliche Beschlüsse und Grundlagen
- Vorteile von XPlanung, z. B. Wettbewerbsgleichheit bei Ausschreibungen
- Qualitätskontrolle von gelieferten Planungen
- XPlanung zur Umsetzung von INSPIRE
- XPlan-konforme Aufbereitung, Erstellung, Weitergabe und Kontrolle von BPlänen am Beispiel der Software WS LANDCAD
Wir freuen uns auf Ihre kostenfreie Anmeldung.
* * *
Seminar „XPlanung“
Die Online-FachSTUNDE legt den Fokus auf einen ersten Überblick zur Thematik „INSPIRE und XPlanung“. Darüber hinaus erhalten Anwender*innen von WS LANDCAD in dem Aufbau-Seminar „XPlanung“ einen ausführlichen Einblick in den praktischen Einsatz von WS LANDCAD für die Erstellung von XPlan-konformen BPlänen. weitere Informationen