
Online-FachSTUNDE
Die Online-FachSTUNDEN sind ein sehr guter Weg, sich zu informieren und sicher am Ball zu bleiben!
Bei minimalem Zeitaufwand aktuelle und fokussierte Informationen zu erhalten, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit unserer Online-FachSTUNDE erhalten Sie genau das – zeitaktuelle Informationen zeitsparend auf den Punkt gebracht. Via Chat können Sie dabei mit uns und allen Teilnehmenden über das Thema diskutieren.
Die aktuellen Themen und Termine finden Sie immer auf dieser Seite aufgelistet. Wir informieren Sie darüber auch in unserem monatlichen Newsletter.
Datum: 17.07. / 13.11.2025 – Uhrzeit: 10:30 – 11.30 Uhr
Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“

Seit 2017 bieten wir kompakte Einstiege in XPlanung, den verbindlichen Standard für die Landschafts- und Bauleitplanung – natürlich immer aktuell aufbereitet!
In dieser Online-FachSTUNDE gehen wir gezielt auf die XPlan-gerechte Erstellung und Veröffentlichung von Flächennutzungsplänen ein! Dabei gehen wir auch auf die optimale Zusammenarbeit von Planungsämtern und -büros ein, wenn F-Pläne im Auftrag erstellt werden.
Inhalt:
- Der verbindliche Standard XPlanung und Flächennutzungspläne
- XPlanGML-Import eines F-Plans
- Kontrollfunktionen für Grafik und Sachdaten
- Ergänzung mit weiteren Planzeichen
- Export in WS LANDCAD Planhub / Parallelverfahren
- Optimaler Austausch Auftraggeber / Auftragnehmer
- Notwendige Inhalte für Pflichtenhefte
Datum: 21.08. / 21.10.2025 – Uhrzeit: 10:30 – 11.30 Uhr
Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“

Mit WS LANDCAD Planhub erhalten Anwender von WS LANDCAD eine komfortable Möglichkeit, Pläne ohne eine schon vorhandene Webinfrastruktur bereitzustellen! So können sie aus WS LANDCAD heraus Bauleitpläne mit höchster Datenqualität, georeferenziert und mit allen Sachdaten einfach im Internet bereitstellen. WS LANDCAD Planhub und die hochgeladenen Dateien, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet! Die Darstellung des Plans wird dabei exakt aus WS LANDCAD übernommen. Webseitig stehen dann alle Sachdaten für Abfragen und Analysen über die gesamte Fläche einer oder mehrerer Planungen oder einzelner Planzeichen zur Verfügung.
In der Online-FachSTUNDE stellen wir die Vorteile, die WS LANDCAD Planhub bietet, wesentliche Funktionen und den Workflow vor. Überzeugen Sie sich selbst und melden Sie sich für die Online-FachSTUNDE an.
Datum: 04.09. / 11.09. / 11.12. / 18.12.2025 – Uhrzeit: 10:30 – 11.30 Uhr
Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“

Informationen zur Umsetzung von INSPIRE und XPlanung sind auch nach dem Stichtag der Umsetzung von XPlanung bei IT-Verfahren in der Landschaftsplanung und Bauleitplanung im Februar 2023 noch sehr gefragt!
Unsere Online-FachSTUNDE gibt einen aktuellen, gebündelten ersten Überblick über Notwendigkeiten und Chancen bei der Einführung des verbindlichen Standards XPlanung zur Bereitstellung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen – für INSPIRE und eigene Informationssysteme.
Sie lernen verbindliche Beschlüsse und Grundlagen zur Umsetzung von XPlanung sowie den Stand der Umsetzung in Deutschland kennen. Am Beispiel der Software WS LANDCAD sehen Sie, wie Pläne XPlan-konform erstellt, kontrolliert, weitergegeben und veröffentlicht werden können.
Inhalt:
- Die verbindlichen Standards XPlanung und INSPIRE
- Verbindliche Beschlüsse und Grundlagen
- Vorteile von XPlanung, z. B. Wettbewerbsgleichheit bei Ausschreibungen
- Links zu hilfreichen Informationsquellen und Organisationen, wie der XLeitstelle
- Qualitätskontrolle von gelieferten Planungen und Online-Publikation
- XPlan-konforme Aufbereitung, Erstellung, Weitergabe und Kontrolle von B-Plänen am Beispiel der Software WS LANDCAD