• WS LANDCAD-Anwendertreffen 2023

WS LANDCAD-Anwendertreffen

AktuellesEventsWS LANDCAD-Anwendertreffen

WS LANDCAD-Anwendertreffen 2023 - auf in die Südpfalz

Das Stadtbauamt der Stadt Landau in der Pfalz lädt die Anwenderschaft von WS LANDCAD und uns ein, vom 27. bis zum 29. September 2023 am WS LANDCAD-Anwendertreffen 2023 in ihrer schönen Stadt teilzunehmen!

Das jährliche Treffen bietet seit 1996 aktuelle Workshops rund um praxisrelevante Themen der Stadt-, Objekt- und Landschaftsplanung. Die Mischung aus topaktuellen und hilfreichen Fachinformationen sowie der angenehmen Möglichkeit des Netzwerkens hat das Anwendertreffen für viele zu einem festen Bestandteil ihrer Fortbildungs- und Jahresplanung gemacht. Anwender*innen der Software WS LANDCAD können auf dem Treffen Ideen, Fragen und Erfahrungen in der Planung miteinander besprechen.  


Veranstaltungsort I Workshops I Agenda I Übernachtungen I Anmeldung


Impressionen von Landau in der PFalz
Weitere Fotos folgen auf unserem Instagramkanal https://www.instagram.com/widemann.de.

Veranstaltungsort

Die Indoor-Workshops sind im Pfarrheim, Augustinergasse 1 in 76829 Landau geplant. Die Location liegt zentral in der schönen Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Stadtbauamt. 


Workshops

Wie jedes Jahr wird das Anwendertreffen durch praxisnahe Vorträge und Workshops von und für Anwender*innen bestimmt.

Dazu sind natürlich wieder Sie als Anwender*in aufgerufen, uns Ihre Wünsche und Themenvorschläge mitzuteilen. Mailen Sie uns einfach Ihre Workshop-Interessen zu. Hier finden Sie die bisher vorgeschlagenen Themen. Es wird sowohl für Neuanwender*innen als auch für fortgeschrittene Anwender*innen von WS LANDCAD Workshops geben. 

  • Stadt Landau: Innenentwicklungskonzept – Landauer Identität als Basis der Siedlungsentwicklung
  • Stadt Landau: Wohnpark am Ebenberg – Konzeptvergabe
  • Stadt Landau: Vom Konversionsgebiet zur Landesgartenschau 2015
  • Stadt Landau: Die Festung Landau – Denkmalpflege
  • Stadt Landau: Energieeffiziente und klimagerechte Stadtentwicklung
  • BIM ist ein Planungsprozess
  • CAD-Basis - AutoCAD und BricsCAD für WS LANDCAD
  • CAD und Grafik: Layouten von WS LANDCAD-Entwürfen und -Planungen
  • CAD und Grafik: Einbindung von Adobe Photoshop für ansprechende Plangrafiken
  • WS LANDCAD in der Stadtplanung und der Objektplanung - Workshop mit Ihren Fragen
  • WS LANDCAD - die neue Version
  • WS LANDCAD DGM in der Praxis
  • XPlanung - aktuelle Aufgaben, Chancen und Umsetzungsbeispiele
  • XPlanung - Tipps für XPlan-konforme Ausschreibungen

Sie können uns gerne weitere Themen und Ihre Interessensschwerpunkte mitteilen.

Welche der vorgeschlagenen Themen umgesetzt werden, hängt von der Bereitschaft ab, einen Workshop zu moderieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, das für Sie wichtige Thema selbst zu moderieren. Geben Sie Impulse für die Anwendung von WS LANDCAD oder für weitere in die Produktionskette eingebundene Lösungen (Visualisierungs-, Bildbearbeitungsprogramme, GIS-Lösungen usw.), oder präsentieren Sie fertige Planungen. Vermitteln Sie Ihr Wissen oder stellen Sie Ideen oder Fragen in den Raum, die Sie schon immer mit anderen Anwender*innen diskutieren wollten, und moderieren Sie den daraus entstehenden Ideenaustausch.

Mailen Sie uns Ihre Idee für eine Workshop-Moderation oder einen Vortrag an wslc-anwendertreffenatwidemann.de (subject: WS%20LANDCAD-Anwendertreffen%202019) . Das Organisationsteam des Anwendertreffens setzt sich dann gerne mit Ihnen in Verbindung.

Dr. Hotline - Support vor Ort

Das Widemann-Supportteam steht wie jedes Jahr parallel zu den Workshops wieder für konkrete Anwendungsfragen zu WS LANDCAD zur Verfügung.


Agenda

Mittwoch, 27.09.2023 - Anreiseabend

17:30 Praxisworkshop: Stadtführung Landau - Treffpunkt folgt an dieser Stelle
- in den Teilnahmegebühren enthalten -
ab ca. 19:30 Abendessen - Location folgt an dieser Stelle
- Eigenkosten -

Donnerstag, 28.09.2023

09:00 - 09:30 Anmeldung
09:30 - 09:45 Begrüßung und Einführung
09:45 - 16:15 Workshops und Dr. Hotline
17:30 Rahmenprogramm: Weinverkostung - Treffpunkt folgt an dieser Stelle
- Eigenkosten -
ab ca. 19:30 Abendessen
- Eigenkosten -

Freitag, 29.09.2023

08:45 Eintreffen zu den Workshops
09:00 - 12:30 Workshops und Dr. Hotline
12:30 - 13:00 Resümee und Forum
13:00 - 13:30 Abschluss-Snack
14:00 - ca. 16:00 Rahmenprogramm: Führung im Zoo Landau
- Eigenkosten 17,- Euro -

Die Angaben der Agenda sind ohne Gewähr. Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Falle einer Änderung informiert.

Freuen Sie sich auf Führungen zur sehr interessanten historischen und aktuellen Stadtentwicklung sowie auf ein abwechslungsreiches Programm zum Netzwerken, das wir zusammenstellen. Das Programm werden wir an dieser Stelle aktualisieren und Sie in unserem Widemann-Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen aktuell informieren.


Übernachtungsmöglichkeiten

Wir haben Ihnen hier eine Auswahl von Übernachtungsmöglichkeiten in Landau zusammengestellt:

Mit Übernachtungskontingenten für das Anwendertreffen 

Amelie Hotel & Appartements - Preise von 101,- bis 156,- Euro*
Otto-Kießling-Straße 2
76829 Landau in der Pfalz
Tel: 06341 – 26 74 733
E-Mail: hotelatamelie-landau.de
Web: amelie-landau.de
Zur Kontingentbuchung nennen: "Anwendertreffen 23"

Butenschoen-Haus - Preise von 64,- bis 97,- Euro*
Luitpoldstraße 8
76829 Landau/Pfalz
Tel: 06341 9685590
E-Mail: infoatbutenschoen-haus.de
Web: www.butenschoen-haus.de
Zur Kontingentbuchung nennen: "WS LANDCAD"

Maximilians - Preise von 115,- bis 129,- Euro*
Boutique-Hotel
Maximilianstraße 28
76829 Landau
Tel: 06341 2692921
E-Mail: hotelatmaximilians-landau.de
Web: www.maximilians-landau.de
Zur Kontingentbuchung nennen: "Anwendertreffen 23"

Ohne Übernachtungskontingente

Parkhotel Landau
Mahlastraße 1
76829 Landau
Tel: 06341 1450
E-Mail: infoatparkhotel-landau.de
Web: www.parkhotel-landau.de

Heiligenthaler Hof
Martin-Luther-Str. 17
D-76829 Landau
Tel.: 06341 6732535
E-Mail: infoath-hof-landau.de
Web: apartmenthaus-heiligenthaler-hof.de

*Rechtlicher Hinweis: Die Widemann Systeme GmbH stellt die Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und deren Preise an dieser Stelle nur zur Information bereit! Diese sind ohne Gewähr! Wir sind nicht in die Buchungen involviert! Stornierungsbedingungen und weitere Buchungsinformationen erfragen Sie bitte bei der Buchung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!


Anmeldung und Teilnahmegebühren

Das Stadtbauamt der Stadt Landau in der Pfalz und die Widemann Systeme GmbH freuen sich, wenn auch Sie vom 27. bis zum 29. September 2023 am WS LANDCAD-Anwendertreffen teilnehmen.

Für die Tagung fällt pro Person ein Kostenbeitrag von 154,- € (inkl. Verpflegung während der Tagung und MwSt.) an. Für Workshopleiter*innen reduziert sich der Kostenbeitrag auf 77,- € (inkl. MwSt.). 

Hier geht es zum Anmeldeformular


Ansprechpartner

Für Fragen zum Anwendertreffen in Landau in der Pfalz steht Ihnen das Organisationsteam der Veranstaltung gerne zur Verfügung. Per E-Mail erreichen Sie es über: wslc-anwendertreffenatwidemann.de (subject: WS%20LANDCAD-Anwendertreffen%202019)

Wappen der Stadt Landau in der Pfalz

Susanne Manger
Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
Königstraße 21
76829 Landau in der Pfalz
Tel: 06341 13-6106

Widemann Systeme GmbH - Firmenlogo

Jens Garbang
Widemann Systeme GmbH
Bachstraße 2
41564 Kaarst
Tel. 02131 29848-0

Widemann Systeme GmbH - Firmenlogo

Frank Skrozki
Widemann Systeme GmbH
Borsigstraße 16
65205 Wiesbaden
Tel. 06122 70772-71