• WS LANDCAD-Anwendertreffen 2023

WS LANDCAD-Anwendertreffen

AktuellesEventsWS LANDCAD-Anwendertreffen

WS LANDCAD-Anwendertreffen 2023 - auf in die Südpfalz

Das Stadtbauamt der Stadt Landau in der Pfalz lädt die Anwenderschaft von WS LANDCAD und uns ein, vom 27. bis zum 29. September 2023 am WS LANDCAD-Anwendertreffen 2023 in ihrer schönen Stadt teilzunehmen!

Das jährliche Treffen bietet seit 1996 aktuelle Workshops rund um praxisrelevante Themen der Stadt-, Objekt- und Landschaftsplanung. Die Mischung aus topaktuellen und hilfreichen Fachinformationen sowie der angenehmen Möglichkeit des Netzwerkens hat das Anwendertreffen für viele zu einem festen Bestandteil ihrer Fortbildungs- und Jahresplanung gemacht. Anwender*innen der Software WS LANDCAD können auf dem Treffen Ideen, Fragen und Erfahrungen in der Planung miteinander besprechen.  


Agenda I Veranstaltungsorte I Workshopthemen I Übernachtungen 


Das Treffen ist ausgebucht! Sie können sich aber in eine Warteliste eintragen!

Sehr geehrte Anwender*innen von WS LANDCAD,
das Treffen in Landau ist sehr gefragt und schon ausgebucht! Sie können sich aber in eine Nachrückliste eintragen!

Das Stadtbauamt der Stadt Landau in der Pfalz und die Widemann Systeme GmbH freuen sich, wenn Sie darüber noch vom 27. bis zum 29. September 2023 am WS LANDCAD-Anwendertreffen teilnehmen können.

Für die Tagung fällt pro Person ein Kostenbeitrag von 154,- € (inkl. Verpflegung während der Tagung und MwSt.) an.

Hier geht es zum Anmeldeformular für die Aufnahme in die Nachrückliste


Impressionen von Landau in der Pfalz
Weitere Fotos folgen auf unserem Instagramkanal https://www.instagram.com/widemann.de.

Tagungsgebäude und Orte des Rahmenprogramms

Die Indoor-Workshops finden im Pfarrheim, Augustinergasse 1 in 76829 Landau statt. Die Location liegt zentral in der schönen Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Stadtbauamt. 

Pfarrheim und Kreuzgang - Geoportal mit allen Orten des Anwendertreffens

Im IRIS 3 Geoportal für das WS LANDCAD-Anwendertreffen finden Sie das Pfarrheim, die Orte des Rahmenprogramms, die unten aufgeführten Hotels, Buslinien und Parkmöglichkeiten verortet.


Workshopthemen

Wie jedes Jahr wird das Anwendertreffen durch praxisnahe Vorträge und Workshops von und für Anwender*innen bestimmt. Aus den eingereichten Vorschlägen wurden folgende Workshopthemen ausgearbeitet:

  • Landauer Baulandstrategie: Wohnraum schaffen, Identität bewahren!
    Kerstin Weinbach, Tobias Joa, Stadt Landau in der Pfalz
  • Die Entwicklung des ehemaligen Landesgartenschaugeländes 2015 in Landau
    Christoph Kamplade, Juliane Letz, Kerstin Weinbach, Stadt Landau
  • Modellvorhaben „Kommune der Zukunft“ – 8 Landauer Stadtdörfer machen sich fit für die Herausforderungen der Zukunft
    Jochen Blecher
  • Die Festung Landau – Denkmalpflege
    Jörg Seitz, Stadt Landau
  • AutoCAD und BricsCAD für WS LANDCAD und BIM
    Karin Schlosser, CADgestaltung.de; Nicole Winter, Widemann Systeme
  • BIM ist ein Planungsprozess
    Nicole Winter, Widemann Systeme
  • WS LANDCAD in der Stadtplanung und der Objektplanung - Workshop mit Ihren und mit unseren Fragen
    Alexander Weilmünster-Vohl, Widemann Systeme
  • WS LANDCAD B-Plan-Auskunft - von WS LANDCAD in die Webauskunft
    Uwe Schäfer, Jens Garbang, Widemann Systeme
  • WS LANDCAD - Die neue Version 2024
    Norbert Linda, Widemann Systeme
  • XPlanung - Tipps für XPlan-konforme Ausschreibungen
    Sabine Schreiber, Stadt Nürnberg; Lutz Becker, Widemann Systeme
  • XPlanung - Änderungsverfahren
    Thorsten Hellberg, Widemann Systeme
  • XPlanung und was dann? Fragen und Antworten vom Kreis Kleve
    Walter Schlaghecken, Kreis Kleve

Dr. Hotline - Support vor Ort

Das Widemann-Supportteam steht wie jedes Jahr parallel zu den Workshops wieder für konkrete Anwendungsfragen zu WS LANDCAD zur Verfügung.


Agenda

Agenda zum Download

Agenda zum Download - mit allen Workshops, Rahmenprogrammpunkten und Zeiten (PDF im Format DINA3, 668KB)
Stand 20.09.2023


Mittwoch, 27.09.2023 - Anreiseabend

17:30 Außenworkshop: Stadtführung - Treffpunkt Am Deutschen Tor, Untertorplatz 3, 76829 Landau in der Pfalz
- in den Teilnahmegebühren enthalten -
ab ca. 19:30 Abendessen - Restaurant Luitpold, Rathausplatz 1, 76829 Landau in der Pfalz
- Eigenkosten -

Donnerstag, 28.09.2023

09:00 - 09:30 Anmeldung
09:30 - 09:45 Begrüßung und Einführung
09:45 - 15:00 Workshops und Dr. Hotline
16:00 - 17:30 Außenworkshop: Die Entwicklung des ehemaligen Landesgartenschaugeländes 2015 in Landau
Treffpunkt: Theodor-Heuss-Platz, 76829 Landau in der Pfalz
17:45 Start Rahmenprogramm: Treffen an Bushaltestelle "Südring" zur Fahrt mit dem Linienbus/Flexline zum Weingut Vögeli, Am Neuberg 48, 76829 Landau-Wollmesheim - für die zum Abendessen im Weingut Vögli angemeldeten Anwender*innen in den Teilnahmegebühren enthalten -
ab 18 Uhr Weinverkostung mit anschließendem Abendessen im Weingut Vögeli 
- Eigenkosten -

Freitag, 29.09.2023

08:45 Eintreffen zu den Workshops
09:00 - 12:30 Workshops und Dr. Hotline
12:30 - 13:00 Resümee und Forum
13:00 - 13:30 Abschluss-Snack
14:00 - ca. 16:00 Rahmenprogramm: Führung im Zoo Landau in der Pfalz, Hindenburgstraße 12, 76829 Landau in der Pfalz
- Eigenkosten 17,- Euro -

Die Angaben der Agenda sind ohne Gewähr. Angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Falle einer Änderung informiert.

Freuen Sie sich auf Führungen zur sehr interessanten historischen und aktuellen Stadtentwicklung sowie auf ein abwechslungsreiches Programm zum Netzwerken, das wir zusammengestellt haben. Über das Programm informieren wir auch in unserem Widemann-Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen.


Übernachtungsmöglichkeiten

Wir haben Ihnen hier eine Auswahl von Übernachtungsmöglichkeiten in Landau zusammengestellt:

Mit Übernachtungskontingenten für das Anwendertreffen 

Amelie Hotel & Appartements - Preise von 101,- bis 156,- Euro*
Otto-Kießling-Straße 2
76829 Landau in der Pfalz
Tel: 06341 – 26 74 733
E-Mail: hotelatamelie-landau.de
Web: amelie-landau.de
Zur Kontingentbuchung nennen: "Anwendertreffen 23"

Butenschoen-Haus - Preise von 64,- bis 97,- Euro*
Luitpoldstraße 8
76829 Landau/Pfalz
Tel: 06341 9685590
E-Mail: infoatbutenschoen-haus.de
Web: www.butenschoen-haus.de
Zur Kontingentbuchung nennen: "WS LANDCAD"

Maximilians - Preise von 115,- bis 129,- Euro*
Boutique-Hotel
Maximilianstraße 28
76829 Landau
Tel: 06341 2692921
E-Mail: hotelatmaximilians-landau.de
Web: www.maximilians-landau.de
Zur Kontingentbuchung nennen: "Anwendertreffen 23"

Ohne Übernachtungskontingente

Boardinghouse Landau
(Neueröffnet 2023)
Industriestraße 10
76829 Landau
Tel.;06341 - 64 01 90
E-Mail: infoatboardinghouse-landau.de
Web: www.boardinghouse-landau.de

Parkhotel Landau
Mahlastraße 1
76829 Landau
Tel: 06341 1450
E-Mail: infoatparkhotel-landau.de
Web: www.parkhotel-landau.de

Heiligenthaler Hof
Martin-Luther-Str. 17
D-76829 Landau
Tel.: 06341 6732535
E-Mail: infoath-hof-landau.de
Web: apartmenthaus-heiligenthaler-hof.de

*Rechtlicher Hinweis: Die Widemann Systeme GmbH stellt die Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und deren Preise an dieser Stelle nur zur Information bereit! Diese sind ohne Gewähr! Wir sind nicht in die Buchungen involviert! Stornierungsbedingungen und weitere Buchungsinformationen erfragen Sie bitte bei der Buchung. Änderungen und Irrtümer vorbehalten!


Ansprechpartner

Für Fragen zum Anwendertreffen in Landau in der Pfalz steht Ihnen das Organisationsteam der Veranstaltung gerne zur Verfügung. Per E-Mail erreichen Sie es über: wslc-anwendertreffenatwidemann.de (subject: WS%20LANDCAD-Anwendertreffen%202019)

Wappen der Stadt Landau in der Pfalz

Susanne Manger
Abteilung Stadtplanung und Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Landau in der Pfalz
Königstraße 21
76829 Landau in der Pfalz
Tel: 06341 13-6106

Widemann Systeme GmbH - Firmenlogo

Jens Garbang
Widemann Systeme GmbH
Bachstraße 2
41564 Kaarst
Tel. 02131 29848-0

Widemann Systeme GmbH - Firmenlogo

Frank Skrozki
Widemann Systeme GmbH
Borsigstraße 16
65205 Wiesbaden
Tel. 06122 70772-71